Sommerkleidung Ausmalbild: kindgerechte Motive & Accessoires
Infos
- Titel: Sommerkleidung Ausmalbild: kindgerechte Motive & Accessoires
- Typ: Ausmalbilder
- Kategorie: Bildung und Lernen
- Ausdrucken: Download als PDF zum Ausdrucken
Diese Malvorlage bringt Sommerkleidung auf den Basteltisch. Du findest darin eine bunte Auswahl an T-Shirts, Kleidern, Schuhen und Hüten – ideal für kleine Modefans. Das Ausmalbild zeigt typische Kinderkleidung für warme Tage, ergänzt durch fröhliche Motive wie Einhorn, Flamingo und Sonne.
Sommerkleidung Ausmalbild: Motiv & Vorlage
Das Motiv kombiniert verschiedene Kleidungsstücke für den Sommer in einer einzigen, übersichtlichen Malvorlage. Die einfachen Konturen eignen sich perfekt für jüngere Kinder. Das Ausmalbild lässt sich vielseitig einsetzen – ob beim Thema Jahreszeiten, beim Üben von Farben oder beim freien Gestalten im Alltag.
- T-Shirts: Helle Farben wie Gelb, Himmelblau oder Mint
- Kleid: Rosa, Violett oder Pastelltöne
- Shorts: Beige, Hellgrau oder Jeansblau
- Rock: Leuchtendes Rot oder Dunkelgrün
- Sandalen: Braun, Weiß oder Marineblau
- Basecap: Orange, Türkis oder Grau
- Sonnenhut: Creme, Hellgelb oder Sandfarben
- Sonne: Strahlendes Gelb mit orangener Kontur
Sommerkleidung: Hintergrund & Fakten
Sommerkleidung für Kinder muss leicht, bequem und funktional sein. Sie schützt vor Sonne, lässt Luft an die Haut und erlaubt Bewegungsfreiheit beim Spielen. Motive wie Fahrzeuge, Einhörner oder Tiere sind bei Kindern besonders beliebt. Besonders wichtig im Sommer sind Kopfbedeckungen wie Hüte oder Caps, um die Sonne fernzuhalten. Auch Schuhe wie Sandalen sind Teil der typischen Sommerausstattung.
Download: Kostenloses PDF (DIN-A4) zum Ausdrucken
Die Vorlage mit Sommerkleidung steht dir als PDF-Datei in DIN-A4 kostenlos zur Verfügung. Du kannst sie für kreative Nachmittage zu Hause, Bastelstunden im Kindergarten oder zum Thema „Jahreszeiten“ im Unterricht verwenden. Weitere Ausmalbilder mit dem Überbegriff Kleidung findest du auf dieser Seite zum freien Download.
Ähnliche Bilder
Zurück zur Übersicht