Halloween Ausmalbild: Kinder schnitzen Kürbis im Garten
Infos
- Titel: Halloween Ausmalbild: Kinder schnitzen Kürbis im Garten
- Typ: Ausmalbilder
- Kategorie: Jahreszeiten und Feiertage
- Ausdrucken: Download als PDF zum Ausdrucken
Du malst eine ruhige Szene beim Kürbisschnitzen mit Kindern: Der Junge schabt mit einem Werkzeug an einem der Augen, das Mädchen hält den Kürbis fest. Die Schale mit herausgeschnittenen Stücken steht daneben, und ein typisches Halloween-Gesicht mit Dreiecksaugen ist erkennbar. Die Umgebung mit Zaun und Baum sorgt für eine herbstliche Kulisse.
Kürbisschnitzen Ausmalbild: Motiv & Vorlage
Du siehst zwei Kinder beim Aushöhlen eines großen Kürbisses. Die Form ist rund, mit Stiel und freundlichem Gesicht. Das Ausmalbild zeigt einfache Formen, gleichmäßige Flächen und klare Konturen – gut geeignet für Kinder. Der Schwierigkeitsgrad ist leicht. Die Szene fördert saisonale Orientierung, Farbwahrnehmung und motivbezogenes Ausmalen.
- Kinderkleidung: Warme Herbstfarben – z. B. Orange, Braun, Dunkelgrün
- Kürbis: klassisch Orange mit Gelbanteilen
- Werkzeug: Grau oder Metallfarben
- Schüssel: Beige oder Hellgrau
- Zaun: Naturbraun oder Hellgrau
- Baum & Büsche: unterschiedliche Grüntöne
- Himmel: sehr helles Blau, Wolken weiß lassen
- Gras: frisches Grün, vereinfacht kolorierbar
Kinder schnitzen Kürbis: Hintergrund & Fakten
Du siehst eine Szene aus einem herbstlichen Brauch, der besonders rund um Halloween stattfindet. Der Kürbis wird ausgehöhlt und erhält ein Gesicht, typischerweise mit Dreiecksaugen und gezacktem Mund. Die Aktivität ist weit verbreitet und wird oft in Schulen oder Familien durchgeführt. Das Motiv verbindet saisonales Basteln mit symbolischem Brauchtum rund um Halloween.
Download: Kostenloses PDF (DIN-A4) zum Ausdrucken
Du erhältst die Malvorlage als PDF-Datei im Format DIN-A4 – kostenlos und direkt druckbereit. Du darfst sie im privaten Bereich, in Schulen oder im Kindergarten verwenden. Weitere herbstliche und Halloween-Motive findest du auf dieser Webseite.
Ähnliche Bilder
Zurück zur Übersicht