Reisegedicht „Ein Tag in München“ – poetischer Stadtbesuch

Geschrieben von Anna E. am 27.07.2025 um 17:51 Uhr.

Infos

Das Gedicht „Ein Tag in München“ erzählt in acht poetischen Versen von einem stillen Ausflug durch die bayerische Hauptstadt. Vom ersten Sonnenlicht am Isarufer bis zum abendlichen Glanz auf dem Stein entsteht ein klares, atmosphärisches Bild. Der Viktualienmarkt, die Straßenklänge und das Licht am Abend entfalten sich in feinen, emotionalen Beobachtungen. Dieses kurze Gedicht verbindet Stadterlebnis mit ruhiger Lyrik. Die Sprache bleibt leicht, bildhaft und angenehm lesbar. Du findest dieses kostenlose Gedicht auch als Bild, das du auf Social Media teilen kannst.

Die Sonne steigt am Isarufer sacht,
die Stadt erwacht in leiser Morgenpracht.
Am Viktualienmarkt liegt warmer Duft,
von Brot und Blumen, Bier und Frucht.

Durch alte Bögen klingt ein Straßenchor,
die Zeit verliert sich langsam vor dem Tor.
Am Abend glänzt das Licht auf altem Stein,
und München trägt sich still ins Herz hinein.

Ähnliche Bilder

„Ein Tag in Rom“ –  poetisches Gedicht aus der Ewigen Stadt Zurück zur Übersicht