Spruch: Eine Reise von tausend Meilen beginnt mit dem ersten Schritt
Infos
- Titel: Eine Reise von tausend Meilen beginnt mit dem ersten Schritt
- Typ: Sprüche
- Kategorie: { Motivation und Inspiration }
- Ausdrucken: Download als PDF zum Ausdrucken
Der Spruch „Eine Reise von tausend Meilen beginnt mit dem ersten Schritt“ stammt von Laozi aus dem klassischen chinesischen Werk Tao Te Ching. Er fasst die zentrale Kernaussage zusammen: jeder große Weg beginnt mit einem kleinen Anfang. Ursprung, Bedeutung und historische Verwendung machen diesen zeitlosen Leitgedanken eindrucksvoll.
Herkunft und Verwendung des Spruches
Der Spruch wird Kapitel 64 des Tao Te Ching zugeschrieben und gilt traditionell als Werk des Philosophen Laozi. Textlich lautet er im Original: 千里之行,始于足下 (Qiānlǐ zhī xíng, shǐyú zú xià), was wörtlich übersetzt bedeutet, „Eine Reise von tausend Li beginnt unter den Füßen“. Das Werk entstand vermutlich im 4. bis 6. Jahrhundert v. Chr. und bildet den philosophischen Kern des Taoismus. Der Spruch wird in Literatur, Philosophie und Kultur als Sinnbild für kleinen Anfang mit großer Wirkung verwendet und findet sich unter anderem in Übersetzungen und Reden wieder.
Bedeutung und Interpretation des Spruches
Dieser Spruch verdeutlicht, dass jede ambitionierte Unternehmung mit einem ersten, oft unscheinbaren Schritt beginnt.
- Kleine Schritte führen zum Erfolg: Auch große Ziele lassen sich durch stetige Etappen erreichen.
- Mut zum Anfang: Der Spruch betont die Bedeutung, überhaupt zu starten.
- Geduld und Ausdauer: Langfristiger Fortschritt erfordert kontinuierliche Entwicklung.
- Überwindung von Blockaden: Selbst komplexe Projekte beginnen durch erste Handlung.
- Philosophische Tiefe: Im Kontext des Taoismus spiegelt der Spruch die Idee von natürlichem, sanftem Fortschritt wider.
- Symbolik in Kultur und Literatur: Häufig zitiert als Metapher für Neubeginn und Zielsetzung.
Für vertiefende Informationen bietet die Übersichtsseite zum Sprichwort aus dem Tao Te Ching eine verlässliche und gut dokumentierte Basis. Außerdem liefert der detaillierte Hintergrund zum Tao Te Ching als philosophisches Werk und Text weiterführende Einblicke.