Spruch: Der Preis des Erfolgs ist harte Arbeit, Hingabe an das, was man erreichen möchte, und die Entschlossenheit, ob wir gewinnen oder verlieren – unser Bestes gegeben zu haben
Infos
- Titel: Der Preis des Erfolgs ist harte Arbeit, Hingabe an das, was man erreichen möchte, und die Entschlossenheit, ob wir gewinnen oder verlieren – unser Bestes gegeben zu haben
- Typ: Sprüche
- Kategorie: { Erfolg und Zielstrebigkeit }
- Ausdrucken: Download als PDF zum Ausdrucken
Der Spruch „Der Preis des Erfolgs ist harte Arbeit, Hingabe an das, was man erreichen möchte, und die Entschlossenheit, ob wir gewinnen oder verlieren – unser Bestes gegeben zu haben.“ wird dem legendären American-Football-Trainer Vince Lombardi zugeschrieben. Diese prägnante Aussage verbindet Einsatzbereitschaft mit Zielorientierung und innerer Einstellung. Bekannt wurde sie durch Veröffentlichungen über seine Philosophie von Erfolg und Motivation.
Herkunft und Verwendung des Spruches
Vince Lombardi (1913–1970) gilt als Urheber dieses berühmten Zitats. Ursprünglich auf Englisch formuliert lautet der exakte Wortlaut „The price of success is hard work, dedication to the job at hand, and the determination that whether we win or lose, we have applied the best of ourselves to the task at hand.“ Das Zitat findet sich häufig in Sammlungen von Motivationszitaten und Biografien über seine Führungsprinzipien.
Die Aussage wurde vielfach in Büchern, Reden und Artikeln über Führung, Teamarbeit und beruflichen Erfolg verwendet. Sie erschien in Kontexten, die Lombardis Überzeugung betonen, dass Erfolg persönliche Hingabe und Leistung erfordert.
Bedeutung und Interpretation des Spruches
Einleitend betont die Aussage von Vince Lombardi das zentrale Zusammenspiel von harte Arbeit, Hingabe und Entschlossenheit als Grundlage echten Erfolgs. Diese drei Elemente werden als wesentliche Bausteine erfolgreicher Lebensgestaltung beschrieben.
Die Kernaussage impliziert, dass der wahre Wert von Erfolg nicht im Ergebnis liegt, sondern in der Qualität des Einsatzes. Es geht darum, stets das eigene Maximum zu geben, unabhängig vom Ausgang.
Das Zitat unterstreicht die Bedeutung eines nachhaltigen Engagements für Ziele. Es vermittelt, dass kontinuierliche Hingabe und innere Überzeugung erforderlich sind, um nicht nur zu gewinnen, sondern auch bei Niederlagen würdevoll zu handeln.
Philosophisch betrachtet wird Erfolg nicht als Zufallsprodukt verstanden, sondern als Ergebnis bewusster Lebensführung. Die Kombination aus Disziplin, maximalem Einsatz und klarer Motivation bildet das Fundament dieser Denkweise.
- Harte Arbeit als unverzichtbare Voraussetzung für jeden Erfolg
- Bedeutung zielgerichteter Hingabe zu Aufgaben
- Entschlossenheit, unabhängig vom Ergebnis das Beste zu geben
- Erfolg als Folge eines persönlichen Einsatzes und innerer Haltung
- Fokus auf nachhaltige Lebensprinzipien statt kurzfristiger Siege
Ähnliche Bilder
