Spruch: Der einzige Weg, großartige Arbeit zu leisten, ist, zu lieben, was man tut
Infos
- Titel: Der einzige Weg, großartige Arbeit zu leisten, ist, zu lieben, was man tut
- Typ: Sprüche
- Kategorie: { Erfolg und Zielstrebigkeit }
- Ausdrucken: Download als PDF zum Ausdrucken
Steve Jobs war überzeugt: „Der einzige Weg, großartige Arbeit zu leisten, ist, zu lieben, was man tut.“ Diese Aussage bringt auf eindrucksvolle Weise die Bedeutung von innerer Überzeugung und echter Leidenschaft im Berufsleben zum Ausdruck. Gerade in einer Zeit, in der Sinnsuche und persönliche Erfüllung zentrale Themen sind, bleibt dieser Gedanke aktueller denn je. Das Zitat verweist auf einen Zusammenhang, der über reine Leistungsmotivation hinausgeht.
Herkunft und Verwendung des Spruches
Der Spruch stammt von Steve Jobs, dem Mitgründer von Apple Inc. und einer der einflussreichsten Persönlichkeiten der Technologiebranche. Ursprünglich wurde er in mehreren öffentlichen Reden verwendet, unter anderem bei der berühmten Abschlussrede an der Stanford University im Jahr 2005. Der englische Originalspruch lautet: The only way to do great work is to love what you do. Seither ist das Zitat weltweit verbreitet und wird häufig im Kontext von Karriereberatung, Motivationstrainings und Unternehmenskommunikation verwendet.
Bedeutung und Interpretation des Spruches
Der Spruch hebt hervor, dass echte berufliche Leistung nur dann möglich ist, wenn sie mit echter Begeisterung und innerer Überzeugung einhergeht. Es reicht nicht aus, nur technisch kompetent zu sein – entscheidend ist das emotionale Engagement bei der Arbeit.
Steve Jobs betont damit eine Haltung, die über reine Pflichterfüllung hinausgeht. Wer mit Leidenschaft arbeitet, bringt nicht nur bessere Ergebnisse, sondern bleibt auch in schwierigen Phasen motiviert und zielgerichtet. Diese Einstellung schafft eine nachhaltige Berufszufriedenheit.
In einer Zeit, in der viele Menschen nach Sinn und Erfüllung im Job suchen, wirkt der Spruch wie ein Kompass. Er fordert dazu auf, sich bewusst mit den eigenen Interessen auseinanderzusetzen und den Mut zu finden, dem eigenen inneren Antrieb zu folgen. Das führt zu einer authentischeren Lebensgestaltung und beruflichen Selbstverwirklichung.
Gleichzeitig stellt das Zitat auch eine kritische Frage an Unternehmen: Wie sehr fördern sie ein Umfeld, in dem Mitarbeiter ihre Leidenschaft entfalten können? Organisationen, die dies ernst nehmen, profitieren langfristig von höherer Leistungsbereitschaft und mehr Innovation.