Kostenloses Obstteller Ausmalbild – Malvorlage für kreative Kinder

Geschrieben von Lisa H. am 18.08.2025 um 10:30 Uhr.

Infos

Mit diesem Obstteller Ausmalbild bekommst du eine kreative Vorlage, die Kindern kostenlos Spaß beim Malen bietet. Die Malvorlage zeigt dir verschiedene Früchte, die klar umrissen sind und sich perfekt zum Ausmalen eignen. So entsteht eine tolle Beschäftigung für Kinder, die gleichzeitig Konzentration und Feinmotorik fördert. Lade die Vorlage herunter und starte gleich mit dem Ausmalen.

Obstteller Ausmalbild: Motiv & Vorlage

Das Ausmalbild zeigt einen Teller, der reich mit Früchten gefüllt ist. Der Schwierigkeitsgrad ist mittel, sodass auch Kinder gut damit zurechtkommen. Diese Malvorlage bietet dir einen schönen pädagogischen Nutzen: Kinder lernen Obstarten zu erkennen und mit Farben in Verbindung zu bringen. Zum Abschluss findest du passende Farbtipps:

  • Erdbeeren: rot mit grünen Blättern
  • Himbeeren: kräftiges Rot oder Dunkelrosa
  • Blaubeeren: blau bis violett
  • Blätter: verschiedene Grüntöne
  • Teller: hellgrau oder bunt nach Wahl
  • Hintergrund: hellblau oder neutral

Obstteller: Hintergrund & Fakten

Ein Obstteller besteht aus einer bunten Auswahl verschiedener Früchte. Er wird häufig als gesunde Zwischenmahlzeit oder als Dessert genutzt. Die Kombination aus Erdbeeren, Himbeeren und Blaubeeren ist reich an Vitaminen und besonders dekorativ. Ein Obstteller eignet sich hervorragend für Kinder, da die Früchte mundgerecht und leicht zu essen sind. Auch zu Festen oder als Dekoration ist ein Obstteller beliebt.

Download: Kostenloses PDF (DIN A4) zum Ausdrucken

Du kannst das Obstteller Ausmalbild als kostenlosen Download im PDF-Format erhalten. Die Vorlage ist im DIN A4 Format und eignet sich perfekt zum Ausdrucken. Sie darf für private Zwecke, Schule und Kindergarten verwendet werden. Außerdem findest du auf dieser Webseite viele weitere Ausmalbilder rund um das Thema Obst.

Ähnliche Bilder

Obstsalat Ausmalbild – einfache Malvorlage für Kinder Obstkorb mit Früchten zum Ausdrucken Zurück zur Übersicht