Ausmalbild: Schneemänner machen lustige Schneeballschlacht

Geschrieben von Lisa H. am 19.09.2025 um 08:39 Uhr.

Infos

Mit diesem Ausmalbild von Schneemännern bei einer Schneeballschlacht erhältst du eine kostenlose Vorlage für den Winter. Du kannst das Bild im PDF-Format herunterladen, ausdrucken und sofort loslegen. Es eignet sich für Kinder, hat einen mittleren Schwierigkeitsgrad und fördert Geduld sowie Konzentration. So macht Ausmalen im Winter besonders Spaß.

Schneemänner bei einer Schneeballschlacht Ausmalbild: Motiv & Vorlage

Auf dieser Malvorlage siehst du zwei Schneemänner, die im Schnee stehen und sich mit Schneebällen bewerfen. Einer trägt eine Mütze, der andere einen Hut. Beide lachen, während die Schneeflocken vom Himmel fallen. Der Schwierigkeitsgrad ist mittel, sodass Kinder mit etwas Erfahrung Freude daran haben. Mit dieser Malvorlage stärkst du Geduld, Konzentration und Kreativität. So entdeckst du spielerischen Winterspaß.

  • Körper: Weiß mit blauen Schattierungen
  • Mütze: Rot oder bunt gestreift
  • Hut: Schwarz oder dunkelbraun
  • Schals: Rot, grün oder blau
  • Nase: Orange wie eine Karotte
  • Knöpfe: Schwarz oder braun
  • Schneebälle: Weiß mit leichten Grautönen
  • Bäume: Verschiedene Grüntöne
  • Himmel: Hellblau

Schneemänner bei einer Schneeballschlacht: Hintergrund & Fakten

Schneemänner gehören zum Winter und sind ein beliebtes Motiv für Kinder. Typisch sind die Karottennase, Knöpfe und Stöcke als Arme. In vielen Kulturen steht der Schneemann für Freude im Schnee. Auch in Liedern und Geschichten findest du ihn oft wieder. Schneeballschlachten mit Schneemännern bringen das Wintergefühl auf spielerische Weise zu dir.

Download: Kostenloses PDF (DIN-A4) zum Ausdrucken

Du kannst das Ausmalbild als kostenloses PDF im DIN-A4-Format herunterladen und ausdrucken. Die Vorlage darfst du für private Zwecke, in der Schule oder im Kindergarten nutzen. Weitere Winter Ausmalbilder findest du ebenfalls auf dieser Webseite.

Ähnliche Bilder

Ausmalbild Schneemann – Fröhliche Winterfigur für Kinder Zurück zur Übersicht